Calisthenics Online Coaching

Lerne Skills wie Human Flag & Muscle-Up!


  • 1zu1 Calisthenics Online Coaching

  • Ortsunabhängiges & flexibles Training

  • Strukturierter Trainingsplan

  • Technik-Feedback & kontinuierliche Progression

Christoph macht Humanflag an einem Klettergerüst

In 3 Schritten zu deinen neuen Calisthenics Skills!

  1. Kostenloses Erstgespräch

In deinem kostenlosen Erstgespräch gehen wir auf deine Ziele, deine Bedürfnisse und deine Herausforderungen ein


  1. Individueller Trainingsplan

Du erhältst einen auf dich abgestimmten Trainingsplan inkl. Technik-Feedback und Progressionsstufen für deine Ziele (z. B. Handstand, Front Lever, Muscle-Up).


  1. Den Weg gemeinsam gehen

Wir arbeiten kontinuierlich zusammen an deiner Entwicklung. Mit regelmäßigem Austausch und persönlichem Coaching bringst du deine Calisthenics-Skills auf das nächste Level!


Christoph hat insgesamt über 20 kg abgenommen und sein Leben auf den Kopf gestellt!

Erreiche deine Calisthenics-Skills mit individuellem Coaching!

Christoph Fortschritt der letzten Jahre in mehreren Bildern, von Planche über Frontlever bis Handstand
Christoph Fortschritt der letzten Jahre in mehreren Bildern, von Planche über Frontlever bis Handstand

Für wen ist mein Coaching geeignet?

Du willst gezielt in Calisthenics Skills Fortschritte machen? Dann bist du hier richtig.In einem ausführlichen Erstgespräch klären wir deine Ziele und Herausforderungen. Egal ob Muscle-Up, Front Lever, Planche oder andere fortgeschrittene Skills — du bekommst ein auf dich und deine Situation zugeschnittenes Coaching.Persönlich. Strukturiert. Fortschrittsorientiert.Kein 0815 Standard-Plan — sondern ein gemeinsamer Weg, bei dem du von Anfang an individuell begleitet wirst.

Sichere dir jetzt dein
kostenloses Erstgespräch!

Das Gespräch ist 100 % unverbindlich und kostenlos.
Wir besprechen deine Ziele und wie ich dich optimal unterstützen kann.


Wähle den für dich passenden Termin im Kalender:

  • 1zu1 Calisthenics Online Coaching

  • Ortsunabhängiges Training

  • Strukturierter Trainingsplan

  • Kontrolle über den eigenen Körper

window.addEventListener('message', function(e) { if ( e.origin === "https://calendly.com" && e.data.event === "calendly.event_scheduled" ) { gtag('event', 'conversion', { 'send_to': 'AW-316529809/LtuKCOzssdgaEJG595YB' }); } });

Der interaktive Kalender wird nicht angezeigt?
Melde dich einfach direkt bei mir!

Calisthenics Trainer

Christoph Schmidbauer

Ich bin seit über 10 Jahren im Fitness- und Functional-Bereich aktiv und habe meine Leidenschaft im Calisthenics gefunden.Heute helfe ich als zertifizierter Calisthenics Coach Sportlern dabei, Skills wie Muscle-Up, Front Lever, Planche & Co. systematisch zu erlernen und ihren Körper optimal zu kontrollieren.In den letzten Jahren durfte ich zahlreiche Athleten im 1:1 Coaching begleiten und sehe es als meine Mission, dich bei deiner persönlichen Calisthenics-Reise zu unterstützen — egal ob du erste Skills erlernen oder bestehende auf das nächste Level bringen willst.Meine Qualifikationen:

  • Staatlich geprüfter Übungsleiter (Functional Training)

  • Staatlich geprüfter Instruktor

  • Dipl. Calisthenics Master Trainer

  • Modul Anatomie bei Intelligent Strength

  • Optimale Trainingsplanung bei EINS-A-Coaching

  • Fachdozent bei Flexyfit Sports Academy

Christoph Schmidbauer

Portrait von Christoph in einem blauen T-Shirt
Portrait von Christoph in einem blauen T-Shirt

Logo von Schmidpower

#machsnichtkompliziert – Melde dich einfach bei mir und gemeinsam werden wir an deinen Zielen arbeiten!

© 2025 Christoph Schmidbauer. Alle Rechte vorbehalten.

Impressum | Datenschutz | AGB

Erklärung zur InformationspflichtDatenschutzerklärungIn folgender Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Webseite. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (Datenschutzgrundverordnung, Telekommunikationsgesetz 2003).Sobald Sie als Benutzer auf unsere Webseite zugreifen oder diese besuchen wird Ihre IP-Adresse, Beginn sowie Beginn und Ende der Sitzung erfasst. Dies ist technisch bedingt und stellt somit ein berechtigtes Interesse iSv Art 6 Abs 1 lit f DSGVO.Kontakt mit unsWenn Sie uns, entweder über unser Kontaktformular auf unserer Webseite, oder per Email kontaktieren, dann werden die von Ihnen an uns übermittelten Daten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage oder für den Fall von weiteren Anschlussfragen für sechs Monate bei uns gespeichert. Es erfolgt, ohne Ihre Einwilligung, keine Weitergabe Ihrer übermittelten Daten.Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Google Fonts
Unsere Website verwendet Schriftarten von „Google Fonts“. Der Dienstanbieter dieser Funktion ist:
Google Ireland Limited Gordon House, Barrow Street Dublin 4. Ireland
Tel: +353 1 543 1000
Beim Aufrufen dieser Webseite lädt Ihr Browser Schriftarten und speichert diese in den Cache. Da Sie, als Besucher der Webseite, Daten des Dienstanbieters empfangen kann Google unter Umständen Cookies auf Ihrem Rechner setzen oder analysieren.Die Nutzung von „Google-Fonts“ dient der Optimierung unserer Dienstleistung und der einheitlichen Darstellung von Inhalten. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.Weitere Informationen zu Google Fonts erhalten Sie unter folgendem Link:https://developers.google.com/fonts/faqWeitere Informationen über den Umgang mit Nutzerdaten von Google können Sie der Datenschutzerklärung entnehmen:https://policies.google.com/privacy?hl=deGoogle verarbeitet die Daten auch in den USA, hat sich jedoch dem
EU-US Privacy-Shield unterworfen.
https://www.privacyshield.gov/EU-US-FrameworkServer-Log Files
Diese Webseite und der damit verbundene Provider erhebt im Zuge der Webseitennutzung automatisch Informationen im Rahmen sogenannter „Server-Log Files“. Dies betrifft insbesondere:
- den verwendeten Browser
- Aufenthaltsdauer auf der Webseite sowie Datum und Uhrzeit
aufgerufene Seiten der Webseite
- Spracheinstellungen und Betriebssystem
- „Leaving-Page“ (auf welcher URL hat der Benutzer die Webseite verlassen)
- ISP (Internet Service Provider)
Diese erhobenen Informationen werden nicht personenbezogen verarbeitet oder mit personenbezogenen Daten in Verbindung gebracht.Der Webseitenbetreiber behält es sich vor, im Falle von Bekanntwerden rechtswidriger Tätigkeiten, diese Daten auszuwerten oder zu überprüfen.Ihre Rechte als Betroffener
Sie als Betroffener haben bezüglich Ihrer Daten, welche bei uns gespeichert sind grundsätzlich ein Recht auf:
- Auskunft
- Löschung der Daten
- Berichtigung der Daten
- Übertragbarkeit der Daten
- Wiederruf und Widerspruch zur Datenverarbeitung
- Einschränkung
Wenn sie vermuten, dass im Zuge der Verarbeitung Ihrer Daten Verstöße gegen das Datenschutzrecht passiert sind, so haben Sie die Möglichkeit sich bei uns ([email protected]) oder der Datenschutzbehörde zu beschweren.Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
Webseitenbetreiber: Christoph Schmidbauer
Telefonnummer: 06606235643
Email: [email protected]
Quelle: Datenschutzgenerator Österreich DSGVO

Impressum
Informationen und Offenlegung gemäß §5 (1) ECG, § 25 MedienG, § 63 GewO und § 14 UGB
Webseitenbetreiber: Christoph SchmidbauerAnschrift: Otto-Weber-Gasse 77, 1220 WienGewerbeaufsichtbehörde: Magistratisches Bezirksamt 22. Bezirk
Mitgliedschaften: WKO
Kontaktdaten:
Telefon: 06606235643
Email: [email protected]
Fax:
Anwendbare Rechtsvorschrift: www.ris.bka.gv.at
Berufsbezeichnung: Fitnesstrainer – Erstellung von Trainingskonzepten
Online Streitbeilegung: Verbraucher, welche in Österreich oder in einem sonstigen Vertragsstaat der ODR-VO niedergelassen sind, haben die Möglichkeit Probleme bezüglich dem entgeltlichen Kauf von Waren oder Dienstleistungen im Rahmen einer Online-Streitbeilegung (nach OS, AStG) zu lösen. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform hierfür bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odrUrheberrecht: Die Inhalte dieser Webseite unterliegen, soweit dies rechtlich möglich ist, diversen Schutzrechten (z.B dem Urheberrecht). Jegliche Verwendung/Verbreitung von bereitgestelltem Material, welche urheberrechtlich untersagt ist, bedarf schriftlicher Zustimmung des Webseitenbetreibers.Haftungsausschluss: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernimmt der Webseitenbetreiber dieser Webseite keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Sollten Sie dennoch auf ausgehende Links aufmerksam werden, welche auf eine Webseite mit rechtswidriger Tätigkeit/Information verweisen, ersuchen wir um dementsprechenden Hinweis, um diese nach § 17 Abs. 2 ECG umgehend zu entfernen.
Die Urheberrechte Dritter werden vom Betreiber dieser Webseite mit größter Sorgfalt beachtet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden derartiger Rechtsverletzungen werden wir den betroffenen Inhalt umgehend entfernen.
Quelle: Impressum Generator Österreich

Allgemeine Geschäftsbedingungen
1 Allgemeines
1. Für die Geschäftsbeziehung zwischen dem Personal Trainer (nachfolgend: „Trainer“) und dem Kunden (nachfolgend: „Kunde“) gelten die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrem zum Zeitpunkt der Dienstleitung gültigen Fassung.
2. Kunden im Sinne von § 1 S. 1 sind Privatpersonen, Unternehmen sowie staatliche Einrichtungen.
2 Vertragsgegenstand
1. Der Vertragsgegenstand ist eine individuelle Beratung und Betreuung der Kunden im Rahmen der vereinbarten Trainings- und Gesundheitsberatung.
3 Leistungsgegenstand
1. Der Trainer bietet dem Kunden ein auf den Kunden optimal ausgerichtetes Konzept an. Das Konzept enthält diverse Empfehlungen zu den Trainingsinhalten, Sportbekleidungsauswahl & Ernährung. Das Konzept berücksichtigt die jeweiligen Bedürfnisse und körperlichen Fähigkeiten des Kunden.
2. Der Trainer gewährleistet dem Kunden eine individuelle Beratung. Die Betreuung des Kunden erfolgt persönlich durch den Trainer.
4 Training und Terminvereinbarung
1. Vor Beginn der Trainingseinheiten findet ein persönliches Beratungsgespräch mit dem Kunden statt. Im Rahmen des Gesprächs werden die Inhalte und Ziele abgestimmt. Im Rahmen des Beratungsgesprächs informiert der Kunde den Trainer über seine gesundheitlichen und körperlichen Einschränkungen.
2. Eine Trainingseinheit dauert 60 Minuten. Längere Trainingseinheiten werden individuell mit dem Kunden vereinbart.
3. Die Trainingseinheiten finden am vereinbarten Ort oder online statt.
4. Die Termine erfolgen ausschließlich nach Vereinbarung. Der vereinbarte Termin muss spätestens 24 Stunden vor der vereinbarten Zeit abgesagt werden. Trainingseinheiten zu denen der Kunde ohne Absprache nicht erscheint, sind voll zu bezahlen.
5 Obliegenheiten des Kunden
1. Der Kunde ist verpflichtet, den Trainer über seine Sporttauglichkeit unaufgefordert vor dem Beginn der Trainingsstunde zu informieren. Sollten während des Trainings plötzliche Gesundheits ,- oder Befindlichkeitsstörungen auftreten, so ist er Kunde verpflichtet, den Trainer umgehend darüber in Kenntnis zu setzen.
6 Zahlungsbedingungen
1. Das Honorar des Trainers richtet sich nach der aktuellen Preisliste.
2. Die Rechnung ist ohne Abzug innerhalb von 14 Tagen ab Zugang bei dem Kunden zu bezahlen.
3. Derzeit stehen folgende Zahlungsmethoden zur Verfügung: Barzahlung, SEPA
7 Haftung und Hinweise
1. Der Trainer haftet grundsätzlich nicht für Schäden des Kunden. Dies gilt nicht für eine Haftung wegen Verstoßes gegen eine wesentliche Vertragspflicht und für eine Haftung wegen Schäden des Mitglieds aus einer Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie ebenfalls nicht für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Trainers, seinen gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf. Als wesentliche Vertragspflicht von dem Trainer zählt insbesondere, aber nicht ausschließlich die in § 3 genannten Leistungen.
2. Dem Kunden wird ausdrücklich geraten, keine Wertgegenstände mit zu bringen. Von Seiten des Trainers werden keinerlei Bewachung und Sorgfaltspflichten für dennoch eingebrachte Wertgegenstände übernommen.
3. Der Trainer haftet nicht für Schäden, welche aufgrund der Selbstüberschätzung bei dem Kunden zustande gekommen sind. Hält sich der Kunde nicht an die Anweisungen des Trainers und erleidet er dadurch die Schäden, so ist die Haftung des Trainers ausgeschlossen.
4. Der Trainer verfügt über eine angemessene Betriebshaftpflichtversicherung.
8 Datenschutz
1. Die personenbezogenen Daten des Kunden werden von dem Trainer gespeichert und ausschließlich zur Erfüllung des in § 3 genannten Leistungsgegenstandes verwendet.
2. Die Einzelheiten zu dem Datenschutz ergeben sich aus der Datenschutzerklärung des Trainers.
9 Geheimhaltung
1. Der Trainer ist verpflichtet, über alle im Zusammenhang mit der Erfüllung der Trainingsmaßnahmen bekannt gewordenen Informationen des Kunden Stillschweigen zu bewahren. Dies gilt auch nach der Beendigung des Vertragsverhältnisses zwischen dem Trainer und dem Kunden.
10 Vertragsdauer
1. Zwischen dem Trainer und dem Kunden werden grundsätzlich nur befristete Verträge geschlossen. Der Kunde hat Recht innerhalb der ersten 14 Tage ab Datum des Vertragsschlusses vom Vertrag zurückzutreten. Die Kündigung ist ausgeschlossen, es sei den es besteht eine dauerhafte medizinische Indikation, die eine Fortsetzung des Vertrages unmöglich macht. Als Nachweis werden ausschließlich ärztliche Atteste anerkannt.
11 Kündigung
1. Der Vertrag kann von beiden Seiten jederzeit fristlos gekündigt werden.
2. Die Kündigung hat schriftlich zu erfolgen.
3. Nach Ausspruch der Kündigung sind die innerhalb der folgenden 6 Werktage vereinbarten Trainingseinheiten voll zu vergüten.
12 Rückforderung
1. Der Kunde kann aus diesem Vertrag nicht das Recht ableiten, bereits bezahlte Beträge zurückzufordern.
Bleibt der Kunde ohne Absprache nach § 4 einer Trainingseinheit fern, muss das Honorar für diese Trainingseinheit dennoch bezahlt werden.
13 Schlussbestimmungen
1. Änderungen, Ergänzungen und Nebenabreden bedürfen, sofern in diesen AGB nichts anderes bestimmt ist, zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Das Schriftformerfordernis gilt auch für den Verzicht auf dieses Formerfordernis.
2. Sollte eine der vorangehenden Bestimmungen unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung wird einvernehmlich eine geeignete, dem wirtschaftlichen Erfolg möglichst nahekommende rechtswirksame Ersatzbestimmung getroffen.
3. Als Gerichtsstand richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Österreich.
4. Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, wird davon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
Diese AGB beruhen auf einer Vorlage der Akademie für Sport und Gesundheit.